Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Wo befindet sich die Praxis?

Unsere Praxis befindet sich in München und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.

Praxis Hansel – Ziegler

Hohenlindener Str. 1      (7.  Stk., Raum 11)
81677 München

 

 

Wie lange dauert eine typische Sitzung?

Die meisten Sitzungen dauern 90 – 120 Minuten. Nur in Ausnahmefällen 60 Minuten. Erfahrungsgemäß sind 60 Minuten zu wenig, um tief in unsere Arbeitsbereiche einzutauchen. 

Was erwartet mich in der ersten Sitzung?

In der ersten Sitzung werden wir unsere Richtlinien mit Ihnen durchgehen. Mitgebrachte Unterlagen werden wir zusammen besprechen, unsere gemeinsame Zusammenarbeit planen – und bereits damit beginnen.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Wir bleiben telefonisch oder per Email in Verbindung bezgl. der Terminplanung. In der Regel besprechen wir am Ende unserer Sitzung, wann ein neuer Termin möglich ist. 

Wie bezahle ich?

Der einfachste Weg ist per Barzahlung, SumUp, Vorauszahlung (Depot) oder Überweisung nach Vereinbarung.                                                                                                                                                                     Bitte beachten: unsere Angebote sind Selbstzahlerleistungen. Keine Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse möglich!  Für Psychotherapie, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie und Verhaltenstherapie bzgl. Cluster Kopfschmerz können Sie gerne mit Ihrer privaten Krankenkasse oder privaten Krankenzusatzversicherung vorab klären, inwieweit Kosten erstattet werden. Sie müssen aber in jedem Fall in Vorleistung gehen!

Wie kann ich am besten Kontakt aufnehmen?

Wir möchten gerne ein Telefongespräch führen, bevor wie unsere erste Sitzung vereinbaren, denn dies ist der einfachste Weg des Dialogs. Nach dem anfänglichen Telefongespräch ist ein Anruf oder eine E-Mail der beste Weg für Terminänderungen – genauso wie für Therapiebezogenes.

Mit welchen Klienten arbeiteten Sie?

Mit jedem Menschen, welcher unsere Hilfe benötigt.

Arbeiten Sie mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, verschiedener ethnischer Herkunft, Religion und sexueller Orientierung?

Ja, Menschen mit allen Hintergründen, jeder ethnischen Herkunft, Religion und sexuellen Orientierung sind uns willkommen.

Muss ich über Dinge sprechen, über die ich nicht sprechen will?

Wir werden Sie niemals zwingen, über etwas zu sprechen, über das Sie nicht sprechen wollen. Sofern dies aber zum Fortschritt unserer Zusammenarbeit dient oder – in anderen unserer Arbeitsbereiche wichtig für zB. die Tateinsicht ist – werden wir uns langsam herantasten.

Muss ich mich auf ein Sofa legen?

Wir haben sogar ein kleines Sofa. Gerne können Sie sich hinlegen, wenn Sie sich damit wohler fühlen. Unsere Klienten ziehen es aber vor zu sitzen. Entweder auf dem Sofa oder an unserem Tisch auf einem Stuhl. Die Wahl liegt bei Ihnen! 

Welche Ausbildung haben Sie?

Wir sind M.Sc. Psychologen, Heilpraktiker für Psychotherapie, Diplom Sozialpädagogen, Therapeuten, MPU Coaches

Wie lange praktizieren Sie schon?

Hr. Hansel seit über 30 Jahren und zusammen mit Fr. Ziegler seit ca 15 Jahren

Bieten Sie auch Telefon- oder Videositzungen an?

Wir ziehen die Präsenztherapie aus verschiedenen Gründen vor. Dazu bitte bei unseren Angeboten nachlesen. 

Wie hole ich das Beste aus der Therapie heraus?

Vertrauen muss sich erst bilden, aber wir versuchen es Ihnen so leicht wie möglich zu machen. Seien Sie offen, ehrlich und direkt, damit wir Ihnen effektiv helfen können.