Online-Therapie – nur im Notfall

Online-Therapie  vs.  Präsenz-Therapie

Warum wir die Präsenztherapie der Onlinetherapie vorziehen

 

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf die Qualität und Effektivität der Behandlung. Daher ziehen wir die Präsenztherapie der Onlinetherapie vor.

Diese Entscheidung möchten wir Ihnen gerne begründen:

 

 

 

Tiefe zwischenmenschliche Verbindung:

Die direkte, persönliche Begegnung ermöglicht eine tiefergehende, nonverbale Kommunikation. Diese Aspekte gehen online oft verloren.

Mimik, Gestik und andere subtile Körpersignale können im persönlichen Kontakt besser wahrgenommen werden. Dies sehen wir als sehr wichtig an, für das Verständnis unserer therapeutischen Arbeit. 

 

 

 

Sicherer Raum für Therapie:

Unsere Praxis bietet einen geschützten, sicheren, neutralen Raum, in dem sich unsere Klienten völlig – ohne Ablenkung – auf die Therapie konzentrieren können.

Zusätzlich fördert der physische Abstand vom Alltag und die Fahrzeit – zur die Praxis oder nach Hause – die Reflexion und den Heilungsprozess. 

 

 

 

Technische Zuverlässigkeit:

Wir alle haben unzählige Stunden mit Online Calls / Gesprächen etc. verbracht. Scheuen uns auch nicht vor dieser Kommunikationsart.

Dennoch sind Therapiesitzungen in Präsenz unabhängig von technischen Problemen, wie instabilen Internetverbindungen, Softwareausfällen oder Datenschutz Bedenken.

Diese möglichen Störfaktoren können in der Onlinetherapie die Behandlung unterbrechen und den Fokus beeinträchtigen.

 

 

Individuelle Bedürfnisse:

Manche therapeutischen Techniken und Interventionen, wie Entspannungsübungen, Körperwahrnehmungen oder Rollenspiele, lassen sich in der Präsenztherapie besser umsetzen.

Diese Methoden sind online oft schwer oder nur eingeschränkt durchführbar. 

 

 

Förderung der Therapiebindung:

Für viele Klienten ist der Weg in die Praxis eine bewusste Entscheidung zur Therapie.

Dieses Ritual kann den therapeutischen Prozess verstärken und die Bindung zur Behandlung fördern. 

 

 

Wir erkennen an, dass die Onlinetherapie in bestimmten Situationen (z.B. zeitweise Mobilitätseinschränkungen oder geographischer Entfernung) eine sinnvolle Alternative sein kann.

Doch dies sollte die Ausnahme sein!

Wir sind überzeugt, dass die Präsenztherapie in den meisten Fällen eine intensivere, ganzheitlichere und effektivere Behandlung ermöglicht.

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung in einem persönlichen und sicheren Rahmen zu bieten. 

 

 

Rufen Sie noch heute diese Nummer an und vereinbaren Sie einen Ersttermin.

Fr. Ziegler Daniela :             0049 – 170 22 80 888

Hr. Hansel Wolfgang :         0049 – 171 19 88 996